Mit meiner langjährigen Erfahrung berate ich Mandanten umfassend im Handelsrecht und Gesellschaftsrecht (insbesondere Personengesellschaftsrecht), bei M&A-Transaktionen, im Arbeitsrecht (Individual- und Kollektivarbeitsrecht), zu Restrukturierungen, im Privaten Baurecht ( Joint Venture Verträge, Anlagenbau- und Lieferverträge) sowie im Transport- und Speditionsrecht (Kontraktlogistik).
Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Arbeitsrecht liegt in der umfassenden laufenden Beratung von international tätigen Unternehmen, die ich aktuell bei der Entwicklung und Einführung moderner, hybrider Arbeitsmodelle unterstütze. Ferner berate und vertrete ich mitbestimmte Unternehmen in allen betriebsverfassungsrechtlichen Belangen, z.B. bei der Verhandlung von Betriebsvereinbarungen, Interessenausgleich- und Sozialplanverfahren, Einigungsstellenverfahren und dergleichen. Die arbeitsrechtliche Due Diligence ist Teil meiner laufenden Tätigkeit in M&A-Transaktionen.
Im Bereich des Gesellschaftsrechts betreue ich als Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht inhabergeführte mittelständische Unternehmen ebenso wie Konzernunternehmen in allen Belangen, inbesondere bei Umstrukturierungsmaßnahmen, Veräußerung und Erwerb von Beteiligungen, rechtlicher Due Diligence bei M&A-Transaktionen.
Im Handelsrecht berate ich bei Vertriebsverträgen , inbes. Handelsvertreter- und Vertragshändlervertragen, und allen mit Abschluß- und Abwicklung zusammenhängenden Fragen z.B. Wettbewerbs- und Kartellrecht, sowie Ausgleichsansprüchen. Weiterer Schwerpunkt ist die Beratung und Verhandlung von Verträgen im Bereich der Kontraktlogistik.
Schwerpunkt der Beratungstätigkeit im privaten Baurecht bildet die Vertretung in - und ausländischer Unternehmen bei Großbauprojekten, wie Brücken- und Stahlwasserbau, im Anlagenbau- und bei Lieferverträge. Mitwirkung bei Vertrags- und Vergabeverhandlungen, Joint-Venture und ARGE Verträgen sowie allen Aspekten der Vertragsabwickluing.