zurück

Prozessführung

Wir beraten in außergerichtlichen Konfliktsituationen und vertreten Sie vor staatlichen Gerichten, privaten Gütestellen oder internationalen Schiedsgerichten – engagiert und routiniert – denn Prozessführung gehört zu den Kernkompetenzen unserer Kanzlei. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf komplexen Verfahren, vom Haftungsprozess über gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten bis hin zu schwierigen Beweisverfahren.

Prozessführung ist eine der Kernkompetenzen unserer Kanzlei.

Konfliktberatung / Dispute Resolution

Eine schnelle und effiziente Konfliktlösung spart Zeit und Geld. Wir beraten bei außergerichtlichen Streitigkeiten und in Mediations- und Schiedsverfahren – strategisch und zielorientiert. Dabei kommt uns unsere langjährige Erfahrung zugute. Wir klären den Sachverhalt sowie mögliche Missverständnisse auf und bewerten ihn juristisch, analysieren die Chancen und Risiken und erarbeiten mögliche Lösungsmöglichkeiten im Sinne unserer Mandantschaft.

Prozessführung / Litigation

Prozessführung ist ein Fachbereich für sich. Neben einer sicheren Kenntnis der Zivilprozessordnung und prozesstaktischer Handlungsmöglichkeiten, ist eine gute Auffassungsgabe bezüglich komplexer, oft technischer Sachverhalte unverzichtbar. Und dann gibt es da noch eine Fähigkeit, die nur bedingt erlernbar ist: Durchsetzungsstärke. Unsere Prozessanwältinnen und Prozessanwälte haben diese Voraussetzungen und vertreten engagiert vor staatlichen Gerichten, privaten Gütestellen und internationalen Schiedsgerichten.

Beweisverfahren

Zeugenvernehmungen, die Anhörung von Sachverständigen oder die Prüfung und Bewertung von Gutachten erfordern nicht nur sichere Kenntnis der Beweislastregeln, sondern regelmäßig auch vertieftes technisches Verständnis und psychologisches Gespür. Wir lieben diese Herausforderungen und führen gerne komplexe Prozesse, von der Beweissicherung im selbständigen Beweisverfahren bis hin zum Gutachterstreit.

Schiedsverfahren / Arbitration

Die Prozessordnungen privater Schiedsgerichte und Gütestellen können – je nach Sitz – weitgehend frei bestimmt werden und daher erheblich von der staatlichen Zivilprozessordnung abweichen. Üblicherweise unterwerfen sich Schiedsgerichte jedoch einer von einem Interessenverband aufgestellten Schiedsordnung (DIS, ICC, LCIA, ICAC, Wiener Regeln). Wir sind mit diesen Schiedsordnungen vertraut und vertreten Sie vor Schiedsgerichten international.

Ihre Ansprechpartner

Wir sind Ihre Ansprechpartner im Prozessrecht. Kommen Sie mit Ihrem Anliegen gerne auf uns zu.

Dr. Louis Rönsberg

„Meine Stärke: das Führen von Verhandlungen - strategisch und effizient.“

Dr. Louis Rönsberg
Rechtsanwalt, Partner
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
|

„Erwarten Sie exzellente Fachkenntnisse, äußerste Sorgfalt, Durchsetzungsstärke - und Klartext !“

Emil Brodski
Rechtsanwalt, Associated Partner
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Emil Brodski
Dr. Christian Strassberger

„Kompetenz - Leistung - Erfolg - gemeinsam“

Dr. Christian Strassberger
Rechtsanwalt, Partner
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

„Anwalt zu sein, ist für mich Beruf und Leidenschaft. Es erfüllt mich, für meine Mandanten einzutreten.“

Dr. Oliver Baumann
Rechtsanwalt, Partner
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Dr. Oliver Baumann

Referenz-Mandate

Verfahren vor dem Bundesgerichtshof und dem Bundesverfassungsgericht

U.a. erfolgreich erstrittene Urteile vor dem Bundesverfassungsgericht (z.B. 1 BvR 602/07), bzw. Bestätigung durchgesetzter Urteile vom Bundesgerichtshof (z.B. II ZR 6/11)

Gerichtliche Vertretung und einstweiliger Rechtsschutz

Gerichtliche Vertretung eines gewerblich tätigen Vermieters auf Räumung- und Herausgabe eines Pflegeheims, u.a. Erwirkung einer Einstweiligen Verfügung auf Unterlassung der Untervermietung

Prozessvertretung

Gerichtliche Verfolgung von Schadensersatzansprüchen einer ausgeschiedenen GmbH-Gesellschafterin gegen einen Steuerberater wegen fehlerhafter Beratung im Nachgang einer komplexen M&A-Transaktion

Stimmen unserer Mandanten

Emil Brodski beweist außerordentliches Geschick beim Verfassen von Schriftsätzen und bringt komplexe Sachverhalte und deren rechtliche Einordnung prägnant auf den Punkt – ein brillanter Anwalt!
The Legal 500 Deutschland
Die Schriftsätze von Rechtsanwalt Brodski stechen durch ihre Qualität hervor.
Richter am Landgericht
Emil Brodski vertritt uns seit Jahren in komplexen gerichtlichen Angelegenheiten – kluger Stratege, starker Auftritt, präzise Schriftsätze.
Leiter der Rechtsabteilung eines internationalen Konzerns
Casual Friday Look
ONOFF