Arbeitsrecht für Führungskräfte
Führung braucht rechtliche Klarheit. Ich begleite Sie durch komplexe Situationen – mit Weitblick und Souveränität.
Dr. Oliver Baumann

Strategische arbeitsrechtliche Beratung für C-Level und internationale Führungskräfte
Die arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung von C-Level-Executives und internationalen Führungskräften erfordert ein Höchstmaß an strategischem Weitblick, Verhandlungskompetenz und spezifischer Expertise. Regelmäßig stehen neben finanziellen Interessen Fragen der Reputation, Vertraulichkeit und Anschlussfähigkeit im Fokus.
Ausgangspunkte eines Mandats
Ein Mandat beginnt häufig entweder:
- Aus Ihrer Initiative: Wechselabsichten oder neue Karriereperspektiven
- Unternehmensseitig: Trennungswunsch, Führungswechsel oder Aufhebungsvertrag
In beiden Szenarien ist eine frühzeitige und diskrete Begleitung durch einen erfahrenen, international versierten Rechtsanwalt, vertraut mit den Dynamiken von Trennungssituationen im Top-Management, entscheidend für rechtlich belastbare und wirtschaftlich optimale Lösungen.
Typische Aspekte einer Trennung
- Separation Package: Attraktive Abfindung, bezahlte Freistellung, Sicherung sämtlicher variabler Vergütungskomponenten (Bonus, Long-Term Incentives, Aktienoptionen)
- Regelungen zu Wettbewerbsverboten, Kommunikation und Corporate Mandaten
- Marktpositionierung und zukünftige Karrierechancen
Optional kann die Einbindung vertrauenswürdiger Partner, z. B. Executive Outplacement, sinnvoll sein, um den Übergang in die nächste Position reibungslos zu gestalten.
So profitieren Sie:
- Beratung über rechtliche Aspekte hinaus
- Strukturierter, vertraulicher Beratungsprozess
- Verhandlungsstrategie für persönliche, finanzielle und strategische Interessen

Ihr Ansprechpartner:
Dr. Oliver Baumann
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Handels- u. Gesellschaftsrecht, spezialisiert auf Beratung von Führungskräften
Seit über 20 Jahren berate ich Geschäftsführer:innen, Vorstände und leitende Angestellte in kritischen Phasen: bei Vertragsverhandlungen, in Trennungssituationen und bei komplexen Konflikten.
Sie erhalten keine Standardlösungen, sondern individuelle Strategien, die zu Ihrer Verantwortung und Position passen.
Verhandeln ist meine Stärke – ich setze Ihre Interessen durch, auch in den schwierigsten Gesprächen.

Vertrag & Absicherung
- Vertragsverhandlung & -prüfung
- Haftung & D&O-Versicherung
- Jobwechsel & Karriereschritte
- Wettbewerbsverbote prüfen & sichern
Weitere Infos
Im Mittelpunkt meiner Beratung stehen Ihre individuellen Arbeits- und Dienstverträge, die nicht nur das Beschäftigungsverhältnis regeln, sondern auch wesentliche Schutzmechanismen enthalten müssen. Besonders bei Führungskräften sind komplexe Regelungen zu variabler Vergütung, Boni und Tantiemen entscheidend, um Ihre Ansprüche rechtssicher zu sichern und Streitigkeiten zu vermeiden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Haftungsbegrenzung: Führungskräfte haften häufig persönlich für Fehlentscheidungen. Deshalb prüfen wir sorgfältig Klauseln zur Haftungsbeschränkung und Ihre D&O-Versicherung, um Risiken bestmöglich zu minimieren.
Neben der vertraglichen Gestaltung begleite ich Sie auch bei wichtigen Karriereentscheidungen wie Arbeitgeberwechsel, Amtsniederlegung oder beruflicher Weiterentwicklung. So stellen wir sicher, dass Ihre Interessen geschützt bleiben und rechtliche Fallstricke frühzeitig vermieden werden.
Trennung & Gerichtliche Vertretung
- Aufhebungsverträge verhandeln & optimieren
- Abfindung & Kündigungsschutz
- Rücktritt & Haftungsrisiken klären
Weitere Infos
Trennungssituationen im Top-Management sind oft hochkomplex – rechtlich wie emotional. Die Verhandlung von Aufhebungsverträgen verlangt nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch ein tiefes Verständnis arbeits- und gesellschaftsrechtlicher Zusammenhänge. Es geht dabei nicht nur um die Abfindungshöhe, sondern auch um Restansprüche, Wettbewerbsverbote oder eine kluge Zeugnisgestaltung. Ich verhandle auf Augenhöhe – klar, strukturiert und mit dem Ziel, für Sie das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.
Im Falle einer Kündigung ist eine schnelle rechtliche Einordnung entscheidend. Auch wenn Führungskräfte oft keinen klassischen Kündigungsschutz genießen, bestehen häufig gute Erfolgsaussichten – etwa bei Formfehlern, unzureichender Begründung oder strategischen Fehlern des Arbeitgebers. Ich helfe Ihnen, Ihre Optionen zu bewerten und gezielt zu handeln.
Kommt es zur gerichtlichen Auseinandersetzung, vertrete ich Ihre Interessen konsequent – sowohl außergerichtlich als auch vor Arbeits- und Zivilgerichten. Ziel ist immer eine Lösung, die Ihre Position schützt, Ihren Ruf wahrt und weitere Schäden verhindert.
Krisen & Konflikte
- Interne Ermittlungen & Vorwürfe
- Kündigungen abwehren
- Machtentzug & Eskalationen managen
Weitere Infos
Im Top-Management gehören Konflikte und Krisen oft zur Realität – ob durch interne Ermittlungen, persönliche Vorwürfe oder Machtverschiebungen im Unternehmen. In solchen Situationen ist es entscheidend, strategisch klug und rechtlich abgesichert zu handeln. Ich stehe an Ihrer Seite, um Ihre Position zu stärken und Reputationsrisiken aktiv zu vermeiden.
Ob Compliance-Vorwürfe, Anhörungen oder interne Untersuchungen – ich unterstütze Sie dabei, angemessen zu reagieren und Ihre Rechte zu wahren. Auch wenn Führungsverantwortung entzogen oder Ihre Rolle gezielt geschwächt wird, entwickeln wir gemeinsam eine klare Strategie, um Ihre Interessen durchzusetzen und Ihre Karriere handlungsfähig zu halten.
Wenn es Zeit für einen Neustart ist, stelle ich auf Wunsch Kontakte zu erfahrenen Outplacement-Berater:innen und Coaches her, die Sie professionell begleiten. Denn auch in schwierigen Phasen gilt: Wer gut beraten ist, geht gestärkt aus der Krise hervor.
Typische Situationen aus der arbeitsrechtlichen Beratung von Führungskräften
Kündigung / Aufhebungsvertrag
Kündigung/Aufhebungsvertrag
Sie benötigen jetzt sofort einen Anwalt. Verlieren Sie keine wertvolle Zeit.
Sie planen einen Wechsel
Sie planen einen Wechsel
Beratung zu Konditionen der Trennung. Bestmögliches Verhalten.
Krisenberatung
Krisenberatung
Ich befürchte es kommt zur Kündigung, Mobbing, Entzug von Macht, Abmahnungen, Konflikte mit Vorgesetzten.
Vertragsverhandlungen
Vertragsverhandlungen
Sicherung von Konditionen und Prüfung individueller Vertragsklauseln.
Mögliche Abfindung berechnen
Unser Abfindungsrechner richtet sich speziell an Führungskräfte, die sich fragen: Wie hoch könnte meine Abfindung ausfallen?
Mit unserem Abfindungsrechner für Führungskräfte erhalten Sie in wenigen Klicks eine erste Orientierung zur möglichen Abfindungshöhe. Die Nutzung ist selbstverständlich anonym und kostenlos.

Ihr nächster Schritt – ein Gespräch.
SLB LAW
SLB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Leopoldstraße 175 (Eingang „Ost“)
80804 München
info@slb-law.de
+49 (0) 089 512427 0