Steuerberaterhaftung: Dem geschädigten Mandanten fällt kein Mitverschulden zur Last, wenn er eine Verfahrenseinstellung nach § 153 a StPO akzeptiert und nicht um einen Freispruch kämpft - zugleich Anmerkung zu OLG Karlsruhe, Urteil vom 23.03.2022, 3 U 11/20, Strafverteidiger Forum 2022, S. 215
Anwaltshaftung: Pflicht des Rechtsanwalts auf die Notwendigkeit steuerlicher Beratung hinzuweisen - zugleich Besprechung des BGH-Urteils vom 09.01.2020, IX ZR 61/19, DER BETRIEB 2020, S. 16724
Anwaltshaftung: Pflicht des Rechtsanwalts zur Prüfung von Mandantenangaben bezüglich sogenannter Rechtstatsachen - zugleich Besprechung des BGH-Urteils vom 14.02.2019, IX ZR 149/16, DER BETRIEB 2019, S 834
Steuerberaterhaftung: Für den Beginn der Verjährung erforderliche Kenntnis des Mandanten i.S.v. § 199 Abs. 1 Nr. 2 BGB, - zugleich Besprechung des BGH-Urteils vom 25.10.2018, Az.: IX ZR 168/16, DER BETRIEB 2019, S. 119
Anwaltshaftung: Zu Warn- und Hinweispflichten eines Rechtsanwalts außerhalb des ihm erteilten Mandats – zugleich Besprechung des BGH-Urteils vom 21.06.2018, Az.: IX ZR 80/17, DER BETRIEB 2018, S. 2361
Steuerberaterhaftung: Zu den Pflichten eines Steuerberaters im Selbstanzeigemandat – zugleich Besprechung des Urteils des OLG Nürnberg vom 24.02.2017, Az.: 5 U 1687/16, DER BETRIEB 2017, S. 2793
Anwaltshaftung: Zu den Pflichten eines mit der Zwangsvollstreckung mandatierten Anwalts – zugleich Besprechung des BGH-Urteils vom 07.09.2017, Az.: IX ZR 71/16, DER BETRIEB 2017, S. 2470